DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Marion Biberköpfin

GRAZ / THEATER IM BAHNHOF / GRAZ ALEXANDERPLATZ

20/04/12 Aufwachen nach einer komplett vergessenen Nacht. An „große Hände“ kann Marion sich erinnern und sie testet gleich mal jene der männlichen Ensemblemitglieder aus. Wie sie aussehen. Wie sie sich anfühlen an den erogenen Zonen. Die richtigen Greifer scheinen nicht dabei.

Weiterlesen …

Zwanzig Finger und noch mehr dazu

REST DER WELT / RAIDING / LISZT FESTIVAL

28/03/12 Es war ein Abend, wie ihn viele der Besucher lieben: Viele, stilistisch und im Ausdruck vielfältige kurze Stücke. Zu Liszt gesellten sich Bach, Mozart in Bearbeitung von Grieg und letztendlich Saint-Saens. Die Brüder Kutrowatz sind zweifelsohne Kenner, wenn es um Kompositionen für Klavier zu vier Händen geht.

Weiterlesen …

Wir alle sind Schafe...

REST DER WELT / GRAZ / RECHNITZ (DER WÜRGEENGEL)

27/03/12 … und damit wir das auch nicht vorschnell verdrängen, blökt gleich eine ganze Herde auf der Bühne des Grazer Schauspielhauses. Trotzdem lieber nicht Schäfchenzählen, denn Elfriede Jelineks Text „Rechnitz (Der Würgeengel)“ braucht die ganze Wachheit des Publikums.

Weiterlesen …

Starke Menschen-Geschichten

REST DER WELT / DIAGONALE / SIEGERFILME

26/03/12 Der Dokumentarfilm „Griffen – auf den Spuren von Peter Handke“ hat den Publikumspreis bei der Diagonale in Graz bekommen. Der Spielfilm-Preis ging an „Stillleben“ von Sebastian Meise, der Dokumentarfilmpreis an „Richtung Nova Huta“ von Dariusz Kowalski.

Weiterlesen …

Hinter den Postkarten-Ansichten

REST DER WELT / GRAZ / DIAGONALE / DOKUMENTARFILME

23/03/12 Alle müssen essen. Und alle werden krank, müssen dann ins Spital. „Donauspital“ heißt der neue Dokumentarfilm von Nikolaus Geyrhalter, der in Graz uraufgeführt wurde und am kommenden Sonntag (25.3.) spätabends in ORF2 gesendet wird.

Weiterlesen …

Die strophenreiche Litanei der Einsamkeit

REST DER WELT / GRAZ / DIAGONALE

21/03/12 Erstaunlich schon, wenn ein Literat zum Drehbuchschreiben eingeladen ist, und dabei ein ganz einsilbiger Film herauskommt - der dann trotzdem anmutet wie erzählfreudige Prosa. „Spanien“ von Anja Salomonowitz eröffnete die „Diagonale“. Johannes Silberschneider nahm den Schauspielpreis entgegen.

Weiterlesen …

Europa ist noch nicht genug erlesen

HINTERGRUND / WIESER VERLAG

13/03/12 Die Politik rettet Banken, nicht Verlage. Was die Kärntner Hypo und den Wieser Verlag eint, ist die Tatsache, dass das Interesse stark in den Osten gerichtet war und sich die Sache nicht wirklich gerechnet hat. Der feine Unterschied: Ein kleiner Privatverlag kann nicht mit Geld aus Steuergeld rechnen, um aus seiner misslichen Lage zu kommen.

Weiterlesen …

Circe ist am Ende ihrer Künste

REST DER WELT / WIEN / TELEMACO

20/02/12 Grosser Erfolg für Glucks Opernzwitter „Telemaco“ im Theater an der Wien, dirigiert von René Jacobs. - Zwei Suchende, zwei Liebesgeschichten, zwei Happy-Ends.

Weiterlesen …

  1. Raus aus der Kiste!
  2. Shakespeare aus der Muppets-Loge
  3. Margarete, nicht Faust!
  4. Nur eines nicht: kein Geld haben
  5. Goldrahmenerinnerungen?

Seite 83 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende
Nachtkritik welt+reisen
slt-hotelbuchung-restwelt
Lehar Festival welt+reise
ism-reisen
Klassik-info welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt