DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Viele Frauen beim Brucknerfest ohne Bruckner

INTERNATIONALES BRUCKNERFEST LINZ

11/09/23 Nächstes Jahr wird Anton Bruckners 200. Geburtstag gefeiert. Heuer steht beim Brucknerfest kein Werk des Namensgebers auf dem Programm. Dafür sind nahezu alle Konzerte weiblich ausgerichtet. Der Auftakt zum Brucknerfest Linz am Sonntag (10.9.) galt Ethel Smyth und Dora Pejačević.

Weiterlesen …

Ein Kuss und dann ein Femizid hinter der Bühne

GRAZ / CARMEN

21/08/23 Ein letztes Mal erklärt Carmen – Elīna Garanča – das Ende der Beziehung, und da spiegelt sich in ihrem Gesicht sogar Mitleid mit Don José. Gerade so, als wollte sie zärtlich „Armer Narr“ sagen zu dem Verblendeten. Sogar einen Abschiedskuss haucht sie ihm auf die Wange.

Weiterlesen …

Operetten-Tristan samt Alpensymphonie

LEHAR FESTIVAL / SCHÖN IST DIE WELT

13/08/23 Eine Prinzessin will den Kronprinzen nicht heiraten und der Kronprinz sie auch nicht. Die beiden recht modern denkenden jungen Leute kennen einander nur vom Hörensagen, fliehen inkognito, erwischen dasselbe Alpenhotel, besteigen einen Gipfel, sind dort endlich allein und verlieben sich prompt ineinander.

Weiterlesen …

Lasst uns singen, lasst uns lachen

DONAU FESTWOCHEN GREIN / ZAIDE

08/08/23 Die Barockspezialistin Michi Gaigg weitet ihren Horizont schon längst in frühromantische Gefilde aus. 2019 etwa gab es auf Schloss Greinbrug Joseph Haydns L’incontro improviso. Heuer widmete sie sich genauso engagiert dem Zaide-Fragment von Wolfgang Amadé Mozart.

Weiterlesen …

Waldeinsamkeit oder Revolte im Büro

GRAZ / LA STRADA (2)

02/08/23 Macht schon neugierig, ein Programmpunkt Bed & Breakfast in the Forest. Das Bett ein Baumzelt. Das Frühstück steirischer Sterz. Der Wald ein Stück Idylle nahe Stattegg, halbe Höhe ungefähr zum Schöckel. Der Inhalt der sechzehnstündigen Aktion: Schweigen im Walde.

Weiterlesen …

Kleider machen Leute, Leute machen Pakete

GRAZ / LA STRADA (1)

30/07/23 Ein Container auf einem der Innenstadt-Plätze. Immer nur ein Mensch findet Einlass. Was erwartet einen hinter dem schwarzen Vorhang? Mag sein, dass The Parcel Project genau fürs Gegenteil vom Motto des Festivals La Strada in Graz steht: Im Paradies.

Weiterlesen …

Sängerfest am menschlichen Abgrund

BREGENZER FESTSPIELE / ERNANI

20/07/23 Wie aktuell! Eine gänzlich mit sich selbst beschäftigte Männerwelt, die die Welt an den Abgrund geführt hat... Die Bregenzer Festspiele 2023 wurden mit einer Neuproduktion von Giuseppe Verdi frühem Ernani als Hausproduktion eröffnet. Am Ende gab es abgestuften Jubel für alle Beteiligten.

Weiterlesen …

Die gute alte „Volksoperette“

LEHAR FESTIVAL / DER VOGELHÄNDLER

17/07/23 Es gibt Stücke, die kann man noch so oft totsagen, sie wollen einfach nicht sterben. Wie Carl Zellers Operette Der Vogelhändler aus 1891. Die Geschichte von den vagabundierenden Salontirolern in der Pfalz, der reschen Christel von der Post und den sexuell allzu aktiven Herren der besseren Gesellschaft hat, näher betrachtet, auch heutzutage ihre Berechtigung.

Weiterlesen …

  1. Heut könnt einer sein Glück bei mir machen
  2. Kräftige junge Stimmen aus Salzburg
  3. Die Oper wird schon arg strapaziert
  4. Die Zeichen hängen über unseren Köpfen
  5. Schön ist die Operetten-Welt

Seite 10 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende
Nachtkritik welt+reisen
slt-hotelbuchung-restwelt
Lehar Festival welt+reise
ism-reisen
Klassik-info welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt