DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Blicke auch in die Tiefen der Zeit

LEHAR FESTIVAL / MÄRCHEN IM GRAND HOTEL

08/07/24 Paul Abrahams Revue-Operetten sind auf die Bühnen zurückgekehrt. Mit Märchen im Grand Hotel, uraufgeführt 1934 im Theater an der Wien, wiederentdeckt 2017 in Berlin, begann das Lehár Festival in Bad Ischl. Jubel, Trubel Heiterkeit, auf der Bühne und danach. Der unwiderstehliche Swing-Jazz ist ebenso zeitlos wie das dazwischen sanft ironisierte Sentiment der späten Operette.

Weiterlesen …

Die losen Bretter, die die Seele bedeuten

WIEN / STAATSOPER / COSI FAN TUTTE

17/06/24 Beim Wort „amore“ müssen Fiordiligi und Dorabella, die in Mozarts Cosi fan tutte auf die Liebesprobe gestellt werden, erst mal schallend auflachen. Das Lachen wird ihnen vergehen, je tiefer sie eindringen in ihre Rollen. Barrie Kosky hat Mozarts dritte DaPonte-Oper in der Wiener Staatsoper als eine offene Theaterprobe inszeniert.

Weiterlesen …

Mozart überlebt arschknapp

WIEN / LA CLEMENZA DI TITO

23/05/24 Die Leinwand liegt auf dem Boden, Titus, hier nicht römischer Kaiser, sondern Malerfürst, schwingt den Pinsel unter anerkennenden Rufen des Volks, das offenbar einer performativen Vernissage beiwohnt. – Milo Rau einer der Hauptprotagonisten des dokumentarischen Theaters, arbeitet sich an Mozart ab.

Weiterlesen …

Monuments-Women über Hitlers Wahn

KULTURHAUPTSTADT SALZKAMMERGUT / LENTOS LINZ

15/05/23 Hollywood hat sich mit The Monuments Men des Themas knallig angenommen. Gleiches Thema wissenschaftlicher Ansatz: Die Reise der Bilder. Hitlers Kulturpolitik, Kunsthandel und Einlagerungen in der NS-Zeit im Salzkammergut heißt die Ausstellung des Lentos Kunstmuseum Linz in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europa Bad Ischl Salzkammergut 2024.

Weiterlesen …

Im Dschungelcamp der Psychiatrie

LINZ / DIE PHYSIKER

07/05/24 „Nicht die Katze beißt sich in den eigenen Schwanz, sondern die Schlange. Eine überdimensional falsche Schlange. Sie wird als einziges Ausstattungsstück übrigbleiben von jenem Dschungel-Gewirr, mit dem Ausstatterin Johanna Pfau für Dürrenmatts Komödie Die Physiker die Bühne des Linzer Landestheaters vollgepfropft hat.

Weiterlesen …

Die Vampirin wirft die Sex-Maschinerie an

GRAZ / SCHAUSPIELHAUS / CARMILLA

12/04/24 Die Novelle Carmilla von dem Iren Sheridan Le Fanu war Vorbild für den Dracula seines Landsmanns Bram Stoker. Bei Le Fanu ist der Vampir freilich eine Frau – und Carmilla ist ihrem weiblichen Opfer nicht nur des Frischbluts wegen zugetan. Luise Voigt hat die Geschichte in Graz aus weiblicher Perspektive gelesen.

Weiterlesen …

Käfig voller Narren – nix dagegen

THEATER AN DER WIEN / KUBLAI KHAN

09/04/24 Wien. 1787. Hofoper. Cublai, gran Kan de’ Tartari von Antonio Salieri steht vor der Premiere. Da ruft ein unerwartetes Bündnis mit Russland die Zensur auf den Plan: Der neue Verbündete gegen die Osmanen darf nicht vergrämt werden. 235 Jahre später versucht man es wieder mit der Uraufführung. Da marschieren die Russen in der Ukraine ein. Salieri ist verzweifelt.

Weiterlesen …

Ein Bild von einem Land

HAUS DER GESCHICHTE ÖSTERREICH / HOLYDAYS IN AUSTRIA

29/03/24 Was sagen siebzig Jahre alte Urlaubsfotos über das heutige Bild von Österreich? Wie wurde Österreich zur Tourismusnation? Die Sonderausstellung Holidays in Austria: Ein Urlaubsland erfindet sich neu nimmt die Anfänge des Fremdenverkehrs nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zum Ausgangspunkt und reicht bis zu aktuellen Themen der Gegenwart.

Weiterlesen …

  1. Harry & Meghan go Hollywood
  2. Das Evangelium der Rechtsradikalen
  3. Hütchenspiel in Signas Wonderland
  4. Der Jude wird nicht verbrannt
  5. Alles wie am Schnürchen – und wie zu erwarten

Seite 6 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Nachtkritik welt+reisen
ism-reisen
Lehar Festival welt+reise
Klassik-info welt+reise
slt-hotelbuchung-restwelt

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt