asdf
 

Warum sogn's zu dir Tschusch?

WIEN MUSEUM / DIE NEUE DAUERAUSSTELLUNG (2)

07/12/23 Es beginnt mit Faustkeil und Mammut-Stoßzahn und endet mit Fußgänger-Ampelmännchen und mit der Rückenbox eines Foodora-Radzustellers. In der Dauerausstellung Wien. Meine Geschichte im gestern Mittwoch (6.12.) neu eröffneten Wien Museum wird im Spiegel der Kunst und der Alltagskultur das Leben der Menschen sichtbar gemacht.

Weiterlesen

Ein Logenplatz für Veduten-Sammler

WIEN MUSEUM / DAS NEUE HAUS (1)

06/12/23 Prophet braucht man nicht zu sein, um sich auf dieser Aussichtsplattform ein dichtes Gedränge von Reisegruppen vorzustellen. Heute Mittwoch (6.12.) öffnet das neue Wien Museum seine Tore – vom Balkon-Umgang hat man die Karlskirche gar wundersam vor der Linse.

Weiterlesen

Die dunkle Seite der Macht

OPER GRAZ / MACBETH

29/11/23 Die Hexen schauen gleich aus wie Macbeth. Nur Köpfe und Gesichter sind unförmig und von Narben entstellt. Diese Hexen stehen für die übelsten Seiten einer gestörten Persönlichkeit. Sie sagen weniger die Zukunft voraus, als dass die dem Fragenden klar machen, was er längst weiß und will: Macht um jeden Preis. Nur ein bisserl feig ist er halt, dieser Macbeth...

Weiterlesen

Gott ist tot. Marx und die Liebe auch

GRAZ / SCHAUSPIELHAUS / LEONCE UND LENA

22/11/23 „Sie sollen Direktor werden, das ist doch eine lustige Sache“, sagt Valerio zu Leonce, dem der alte Herrscher vom Imperium Popo die Agenden übertragen will. „Eine Arbeit, die alle Zeit verschlingt“, entrüstet sich Lena, der dasselbe dräut. Schicksal oder Karrieresprung?

Weiterlesen

Viel heiße Luft um die Sonne

GRAZ / JELINEK / SONNE/LUFT

18/10/23 Die Sonne hebt zu einem selbstverliebt-resignativen Solo an und die Luft beklagt vielstimmig, dass sie knapp wird auf Erden. Das Text-Paar Sonne / Luft von Elfriede Jelinek als Österreichische Erstaufführung im Schauspielhaus Graz.

Weiterlesen

Frauen-Esprit á la Française

LINZ / BRUCKNERFEST

04/10/23 Im Vorjahr gastierten sie in Innsbruck. Nun boten Jérémie Rohrer und das von ihm gegründet auf Musik des 18. Und 19. Jahrhunderts spezialisierte Orchester Le Cercle de l’Harmonie im Brucknerhaus eine Ur- und drei Erstaufführungen. Solistisch begeisterten Konzertmeister Jonatan Stone und Pianist David Kouch.

Weiterlesen

Phantastische Phantastereien

OPER GRAZ / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

03/10/23 Hoffmanns Erzählungen als phantastischer gemeinsamer Wurf von vier Regieteams in der Oper Graz: Mit einer in jeder Hinsicht phantastischen Produktion von Jacques Offenbachs Opéra-fantastique eröffnet die Oper Graz die neue Spielzeit, die erste des neuen Intendanten Ulrich Lenz.

Weiterlesen

Eine einzige Teufelei

LINZ / FREISCHÜTZ

27/09/23 Der Teufel schläft nicht, sagt man so schön. Aber so umtriebig wie in jenem Freischütz, mit dem das Landestheater Linz seine Opernsaison begonnen hat, ist er glücklicherweise selten. Nicht nur der Jägerbursche Kaspar, der Max zum Guss der diabolischen Munition verführt, ist Samiel verfallen.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014