DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • MOZARTWOCHE 2026: Zusatztermin für die Zauberflöte
  • BAD REICHENHALL: Thumsee brennt
  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes

Die dunkle Seite der Macht

OPER GRAZ / MACBETH

29/11/23 Die Hexen schauen gleich aus wie Macbeth. Nur Köpfe und Gesichter sind unförmig und von Narben entstellt. Diese Hexen stehen für die übelsten Seiten einer gestörten Persönlichkeit. Sie sagen weniger die Zukunft voraus, als dass die dem Fragenden klar machen, was er längst weiß und will: Macht um jeden Preis. Nur ein bisserl feig ist er halt, dieser Macbeth...

Weiterlesen …

Gott ist tot. Marx und die Liebe auch

GRAZ / SCHAUSPIELHAUS / LEONCE UND LENA

22/11/23 „Sie sollen Direktor werden, das ist doch eine lustige Sache“, sagt Valerio zu Leonce, dem der alte Herrscher vom Imperium Popo die Agenden übertragen will. „Eine Arbeit, die alle Zeit verschlingt“, entrüstet sich Lena, der dasselbe dräut. Schicksal oder Karrieresprung?

Weiterlesen …

Viel heiße Luft um die Sonne

GRAZ / JELINEK / SONNE/LUFT

18/10/23 Die Sonne hebt zu einem selbstverliebt-resignativen Solo an und die Luft beklagt vielstimmig, dass sie knapp wird auf Erden. Das Text-Paar Sonne / Luft von Elfriede Jelinek als Österreichische Erstaufführung im Schauspielhaus Graz.

Weiterlesen …

Frauen-Esprit á la Française

LINZ / BRUCKNERFEST

04/10/23 Im Vorjahr gastierten sie in Innsbruck. Nun boten Jérémie Rohrer und das von ihm gegründet auf Musik des 18. Und 19. Jahrhunderts spezialisierte Orchester Le Cercle de l’Harmonie im Brucknerhaus eine Ur- und drei Erstaufführungen. Solistisch begeisterten Konzertmeister Jonatan Stone und Pianist David Kouch.

Weiterlesen …

Phantastische Phantastereien

OPER GRAZ / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

03/10/23 Hoffmanns Erzählungen als phantastischer gemeinsamer Wurf von vier Regieteams in der Oper Graz: Mit einer in jeder Hinsicht phantastischen Produktion von Jacques Offenbachs Opéra-fantastique eröffnet die Oper Graz die neue Spielzeit, die erste des neuen Intendanten Ulrich Lenz.

Weiterlesen …

Eine einzige Teufelei

LINZ / FREISCHÜTZ

27/09/23 Der Teufel schläft nicht, sagt man so schön. Aber so umtriebig wie in jenem Freischütz, mit dem das Landestheater Linz seine Opernsaison begonnen hat, ist er glücklicherweise selten. Nicht nur der Jägerbursche Kaspar, der Max zum Guss der diabolischen Munition verführt, ist Samiel verfallen.

Weiterlesen …

Frauenmord in Echtzeit

SCHAUSPIELHAUS GRAZ / VON EINEM FRAUENZIMMER

24/09/23 Egomanischer Macho rastet aus, ermordet junge Geliebte und richtet sich selber. Das ist nicht die Femizid-Meldung zum Tag, sondern der Handlungskern eines Theaterstücks, das 245 Jahre nach seinem Erscheinen in Dresden nun im Schauspielhaus Graz uraufgeführt worden ist. Von einem Frauenzimmer ist zeitlos, die aktuelle Produktion packend.

Weiterlesen …

Klassische Verwandlungen aus tschechischer Sicht

LINZ / BRUCKNERFEST

18/09/23 Seit 1979 zählt die Klassische Klangwolke als unentbehrlicher Bestandteil zum Brucknerfest. Heuer in doppeltem Sinn „klassisch“, widmete sich doch die Akademie für Alte Musik Berlin Samstag mit Vaclav Pichl, Carl Ditters von Dittersdorf und Georg Benda ausnahmslos Zeitgenossen der Wiener Klassik.

Weiterlesen …

  1. Viele Frauen beim Brucknerfest ohne Bruckner
  2. Ein Kuss und dann ein Femizid hinter der Bühne
  3. Operetten-Tristan samt Alpensymphonie
  4. Lasst uns singen, lasst uns lachen
  5. Waldeinsamkeit oder Revolte im Büro

Seite 9 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
ism-reisen
Klassik-info welt+reise
Lehar Festival welt+reise
slt-hotelbuchung-restwelt
Nachtkritik welt+reisen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt