DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • MOZARTWOCHE 2026: Zusatztermin für die Zauberflöte
  • BAD REICHENHALL: Thumsee brennt
  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes

In die Hochzeits-Kemenate? In den Krieg!

LINZ / VIEL LÄRM UM NICHTS

16/09/24 Das „Lieto fine“, die Doppelhochzeit, wie sie Shakespeare in Viel Lärm um nichts dem Komödien-Usus der Zeit entsprechend vorsah: Das war David Bösch schon verdächtig, als er das Stück 2006 im Thalia Theater inszenierte. Auch jetzt, zu seinem Antritt als Schauspieldirektor im Linzer Landestheater, ist am Ende nichts mit Jubel, Trubel, Heiterkeit.

Weiterlesen …

Der Prozess wird vertagt

WIEN / JOSEFSTADT / SIE SAGT. ER SAGT.

09/09/24 Und wieder holt uns Ferdinand von Schirach in den Gerichtssaal, das Urteil bleibt diesmal aber so offen wie die Wahrheit verschleiert. Uraufführung von Er sagt, Sie sagt. in den Kammerspieles der Josefstadt in der Regie von Sandra Cervik.

Weiterlesen …

Sein oder fünf sein, das ist die Frage

WIEN / BURGTHEATER / HAMLET

06/09/24 Mit dem Hamlet beginnt die neue Burgtheater-Ära unter Stefan Bachmann. Karin Henkel hat die Titelfigur aufgespalten und zeigt sie uns in vielen Facetten der Verunsicherung und Selbstzweifel. Sie sorgte aber auch dafür, dass es nicht wenig zu lachen gibt in einem Drama latenter Verstellungen und Täuschungen.

Weiterlesen …

Das ganze Leben und seine Tücken

GRAZ / LA STRADA II

03/08/24 Vereinbarkeit von Beruf und Familie? Das Problem hat auch The Amazing Katleen, besonders, wenn sie grad auf einem Sessel Handstand macht, der auf vier Flaschen steht – und das Gör anruft und sich beschwert. – Dass die Welt am Abgrund steht, macht die wunderbare Truppe Baro d’evel auf dramatisch poetische Weise klar.

Weiterlesen …

Der Himmel steht wohl offen

GRAZ / LA STRADA

31/07/24 Das sitze ich in einem Holzverschlag auf der Kanonenbastei auf dem Grazer Schlossberg, luftdicht eingepackt in ein Ding, das man als Mischung zwischen Astronautenanzug und Erdäpfelsack bezeichnen könnte. Nur der Kopf schaut heraus. Und dann beginnt die Luftpumpe zu surren.

Weiterlesen …

Breughel-Fantasy-Show auf der Seebühne

BREGENZ / DER FREISCHÜTZ

21/07/24 Im letzten Jahr der Intendanz von Elisabeth Sobotka wird Carl Maria von Webers Der Freischütz auf der Seebühne gezeigt, zum ersten Mal dort. Philipp Stölzl macht daraus eine effektvolle und an Action reiche Show, in der die Musik nur noch ein Element des Spektakels ist.

Weiterlesen …

Kein fremder Himmel schützte mich

WIEN / IMPULSTANZ / THE GREAT YES, THE GREAT NO

17/07/24 Ein Epos über Flucht, trügerische Illusion, aber auch über aufkeimende Hoffnung. Die schwankt freilich mindestens so wie der Dampfer, auf dem William Kentridge mit einem indigenen südafrikanischen Team aus Tänzern, Sängerinnen, Performern „The Great Yes, The Great No“, eine Allegorie der Heimatlosigkeit, spielen lässt. Österreichische Erstaufführung beim Impulstanz-Festival im Wiener Burgtheater.

Weiterlesen …

Krach in Krakau

LEHÁR FESTIVAL BAD ISCHL / DER BETTELSTUDENT

15/07/24/ Carl Millöckers unverwüstliche Operette „Der Bettelstudent“ macht mit effektvoller Inszenierung Furore. Mit dem musikalischen Ergebnis waren nicht alle glücklich. Das lag nicht an den Leistungen der Mitwirkenden, sondern an der seuchenhaft auftretenden Mode, Operetten zu verstärken. – Trotz der akustischen Malaise ist die Produktion besuchens – und diskutierenswert.

Weiterlesen …

  1. Blicke auch in die Tiefen der Zeit
  2. Die losen Bretter, die die Seele bedeuten
  3. Mozart überlebt arschknapp
  4. Monuments-Women über Hitlers Wahn
  5. Im Dschungelcamp der Psychiatrie

Seite 5 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
ism-reisen
Nachtkritik welt+reisen
Lehar Festival welt+reise
slt-hotelbuchung-restwelt
Klassik-info welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt