Top |
A U S S E R D E M
|
20/06/12 Da hat er den jugendlichen Rivalen erfolgreich zerschmettert, tanzt freudig torkelnd daher über den steinigen Strand – rote Blume in der Faust – und muss verwundert feststellen, dass er noch immer zurückgewiesen wird. Fast möchte man Mitleid haben mit Polifemo.14/05/12 Die Bühne ein grauer Käfig. Waschbecken links und rechts. Ein Schreibtisch im Hintergrund. Ein heruntergekommenes Labor, in dem am lebenden Objekt Mensch experimentiert wird. Ein Wozzeck des Grauens. Ein Wozzeck der musikalischen, szenenischen und darstellerischen Superlative hatte am Freitag (11.5.) im Landestheater Premiere.11/05/12 Seit dreißig Jahren verantwort Michael Stolhofer die Sommerszene. Er hat das Festival nicht nur geleitet, sondern zu dem gemacht, was es heute ist: Salzburgs Fenster zur internationalen Tanz- und Performanceszene. Heute Freitag (11.5.) präsentierte Michael Stolhofer seine letzte Sommerszene. Motto „Zugabe“.30/04/12 Nach Sound of Music reitet das Landestheater also weiter auf der Retro-Welle und es ist nicht auszuschließen, dass ihm damit eine Vorreiterrolle gelingt. Denn so massiv hat man wohl schon länger nicht mehr Beatles-Songs en suite vorgesetzt bekommen: Peter Breuers aktuelles Ballett-Projekt im Republic.25/04/12 Auf einen schrecklich-schönen Trip durch japanische Bilderwelten begeben sich die Tänzerin Cornelia Böhnisch und der Tanzdramaturg Georg Hobmeier im Toihaus. Cornelia Böhnisch kommt mit der Erfahrung der Fremdheit von einer Japanreise wieder in Salzburg an. Georg Hobmeier fasziniert die japanische Bilder- und Geschichtenwelt zwischen Animationsklassikern wie Totoro und Horrorgestalten.02/04/12 Alles fliegt: Die Kutsche, aus der der verkleidete Prinz huldvoll winkt, das Pferd, auf dem Aschenputtel ihren effektvollen Auftritt im Schlossgarten hinlegt und sogar der alte Ofen, auf dem Alidoro, der Zauber-Lehrer, sich durch die Lüfte bewegt.01/04/12 36 Stunden nach der Premiere sind die Bilder schon seltsam verblasst… Doch! Da war dieser grandiose Shrek! Als grüngraues Schwabbelmonster bewacht der Riese Fafner den Schatz und den Ring. Jung Siegfried stürzt sich mit Genuss in die buddha-förmigen Fettmassen. Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ an einem Abend mit Menschen und Marionetten.27/03/12 Zu Ostern wird in Salzburg getanzt: Von 30. März bis 5. April finden wieder die Internationalen Ostertanztage und die Salzburger Performance Tage statt: Tanzimpulse Salzburg bieten wieder ein umfassendes Kursprogramm für alle Interessierten - und einen Blick auf internationale Positionen des zeitgenössischen Tanzes. |