DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Nachgefragt / Interviews
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale
  • MOZARTEUMORCHESTER: Symphonic Mob

Das Publikum ist wieder da

SCHAUSPIELHAUS / SPIELZEIT 2023/24

23/05/23 Eine Österreichische Erstaufführung und eine Uraufführung machen den Anfang. Intendant Robert Pienz präsentierte das Programm der Spielzeit 2023/24 im Schauspielhaus Salzburg. „Die schwierigen Zeiten sind vorbei.“

Weiterlesen …

Wo bleibt Schönheit ohne Welt

SCHAUSPIELHAUS SALZBURG / GRETA

17/05/23 Wozu lernen, wenn man als einziges Schulfach Untergang unterrichten müsste? Als Ergebnis intensiver Recherche inszeniert die aus Wien gebürtige Azelia Opak ihr Stück über Greta Thunberg und feiert damit ihren Einstand am Schauspielhaus.

Weiterlesen …

Der g'schupfte Ferdl in unserer rasanten Welt

OFF THEATER / JENNY JANNOWITZ

16/05/23 Ist doch eigentlich trostreich, wenn man den ganzen Winter durchgepennt hat, völlig desorientiert aufwacht, panisch ins Büro hetzt – und dann zeigt sich, dass man eh niemandem abgegangen ist, am allerwenigsten dem Chef. Der Freundin leider auch nicht, das gibt dann schon zu denken.

Weiterlesen …

Werkzeugkiste für Weltrettung

WILDE TIERE – EINE ACKERDEMIE

04/05/23 Wilde Tiere ist ein mehrjähriges Theaterprojekt der ARGEkultur. Beackert werden soll die Frage nach Gerechtigkeit zwischen Tieren, Pflanzen und Menschen. Zum Auftakt lädt die ARGE zur „generationenübergreifenden Verhandlung des morgigen Zusammenlebens“. Weltrettung zum Mitmachen ohne Vorkenntnisse.

Weiterlesen …

#kolchiscorp gegen #argoinvest

LANDESTHEATER / DIE ARGONAUTEN

01/05/23 Wenn's so richtig aufregend wird und Jason anhebt, das Goldene Vließ zu rauben, beginnt die Kohle im offenen Kamin rot zu leuchten. Wer's bis dahin nicht kapiert hat: Es geht um die Kohle! Im Safe wohl liegt der Aktenkoffer, aus dem es dann auch rot leuchtet. Man kann sich das Lachen nur schwer verkneifen, wenn Jason damit daherkommt..

Weiterlesen …

All diese Typen kommen einem sehr bekannt vor

SCHAUSPIELHAUS / DIE DREIGROSCHENOPER

01/05/23 Solange die Machtstrukturen vieler Länder dieser Welt den Vergleich mit der Mafia und anderen Gaunerbanden provozieren, wird Die Dreigroschenoper, das Zeitstück von 1928, zeitlos bleiben. Dazu braucht man an Bertolt Brechts und Kurt Weills „Stück mit Musik“ gar nicht viel zu aktualisieren.

Weiterlesen …

Alles hinkt, was nach Metapher stinkt

THEATER ECCE / DAS GROSSE WELTTHEATER

26/04/23 Als Anlauf zur Mega-Produktion Das große Welttheater – für's Programm der Kulturhauptstadt Bad Ischl 2024 – entstehen in den VOLXtheaterwerkstätten Salzburg und Saalfelden zwei Stücke. Episode 1 brachte bei der Premiere in der ARGEkultur einen Ursuppen-Schöpfer jenseits göttlicher Gnaden. Ein Rätsel gelöst: Ein Körperwind löste den Urknall aus.

Weiterlesen …

Ich bin der Orgi … und ich mache Theater

UNI MOZARTEUM / TARTUFFE

24/04/23 Früher einmal herrschte vernünftige Aufgabentrennung im Theater: Autoren haben Stücke geschrieben, Regisseure diese in Szene gesetzt und die Schauspieler haben das gemacht, was sie am besten konnten: Schauspielen. Das waren noch Zeiten!

Weiterlesen …

Auf DICH kommt es auch an

LANDESTHEATER / SPIELPLAN 2023/23

14/04/23 Die Krisen, Umbrüche und Verwerfungen der letzten Jahre haben vieles verändert. „Besonders unseren Blick auf die Welt. Auf die Gesellschaft. Auf die Bedingungen unseres Lebens.“ Damit verändert(e) sich das Handeln eines jeden von uns. Daher lautet das Spielzeitmotto am Landestheater „Die Maxime deines Handelns“.

Weiterlesen …

Schnauchs aus dem Tuff der Trüffelabäume

KAMMERSPIELE / DER LORAX

29/03/23 „Ich bin der Lorax: Ich sprech für die Bäume, denn die können’s ja nicht!“ Der Geist der Bäume, geht in den Kammerspielen des Salzburger Landestheaters um. Aber auch Einstler, der eben diesen Bäumen den Garaus gemacht hat. – Der Lorax von Dr. Seuss als Uraufführung, ein Schau- mit Puppenspiel für die Jugend. Eindrücke von der Generalprobe.

Weiterlesen …

Wie immer vorne dabei!

STELLA / NOMINIERUNGEN

28/03/23 Der Preis für herausragende Leistungen im Bereich der darstellenden Kunst für junges Publikum in Österreich,wird seit 2007 vergeben. Zu den Nominierten für den STELLA*23 aus Salzburg zählen Toihaus, Landestheater und Festspiele.

Weiterlesen …

Familienauffstellung am offenen Grab

SCHAUSPIELHAUS / DER ERSTE STEIN

27/03/23 Ganz alte Leute haben sie auswendig gelernt, früher, als sie noch ganz jung waren: Todsünden. Kardinaltugenden. Sakramente. Gaben des Heiligen Geistes oder Gebote. Noch viel früher gab es Tugend- und Lasterbäume in der Buchmalerei, anschauliche Merkhilfen. Hilfreich für Analphabeten oder für uns Heutige. Wir kriegen ja nicht einmal mehr die paar Todsünden auf die Reihe.

Weiterlesen …

Shitstorm und mediale Hinrichtung

SCHAUSPIELHAUS / HEINRICH BÖLL

24/03/23 Stellen wir uns mal nicht Katharina Blum, also eine junge weiße Frau vor. Eine alleinstehende Frau migrantischer Herkunft vielleicht, gar dunkler Hautfarbe. Es würde ihr heutzutage nicht besser ergehen bei der Polizeivernehmung als der Hauptfigur in Heinrich Bölls Erzählung Die verlorene Ehre der Katharina Blum.

Weiterlesen …

Hamlet genderfluid

LANDESTHEATER / HAMLET

22/03/23 Shakespeare in Originalsprache mag für viele nicht ganz einfach sein. Ist's im Fall von Hamlet einfacher, weil man den Plot ja doch gut kennt? Vielleicht wird es sogar ein bisserl komplizierter diesmal. Ist Hamlet womöglich gar kein Mann?

Weiterlesen …

So pfiffig und so platt

LANDESTHEATER / DER TALISMAN

20/03/23 Wie der rote Titus Feuerfuchs im Couplet mit dem alten weißen Mann verkuppelt wird. Der Talisman im Salzburger Landestheater überzeugt – hinkten da nicht die Couplets dem Nestroy-Geist um Häuser nach.

Weiterlesen …

  1. Wo bleibt das Leben beim Überleben?
  2. Der Königsweg ist ein Holzweg und ein Kreuzweg
  3. Phantastisches mit Phantasie
  4. Der letzte Lehman tanzt den Twist
  5. Wert oder Leben

Seite 8 von 68

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Stadt Salzburg-bühnen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt