asdf
 

Frisch geimpft zum Jedermann, echt wahr?

GLOSSE

24/07/21 Von Reinhard Kriechbaum – Nichts wie hin! Heute Samstag (24.7.) noch bis 21 Uhr und am Sonntag (25.7.) steht ein Impfbus auf dem Max-Reinhardt-Platz. Man braucht keine Voranmeldung. „Frisch geimpft zum Jedermann“ titeln die Festspiele in einer euphorischen Presseaussendung. Gibt's als Goodies für Impf-Frischlinge womöglich Jedermann-Tickets?

Weiterlesen

Jedermann kennt kein morgen

KOMMENTAR

18/07/21 Von Reinhard Kriechbaum – Die Stimme der Präsidentin selbst ist heuer vom Tonband zu vernehmen. Sie verweist auf das umfängliche Sicherheitskonzept der Salzburger Festspiele. Und sie betont mit klaren Worten, dass es zu alledem auch die tätige Mithilfe des Publikums braucht. Sprich: Bitte Maske aufsetzen!

Weiterlesen

Tätig, engagiert und aktiv

GLOSSE

12/07/21 Von Reinhard Kriechbaum – Für manche Glosse braucht man keinen Finger zu rühren, weil man das Material frei Haus geliefert bekommt. In diesem Fall von politisch Überkorrekten, denen das Wort Kulturschaffende sauer aufgestoßen ist.

Weiterlesen

Kinder, ihr seid Spitze!

GASTKOMMENTAR

07/06/21 Von Andrea Holz-Dahrenstaedt – Urlaub, Tourismus, Handel, Wirtschaft... Die Ampel steht rundum auf Gelb, im Bildungsbereich aber nach wie vor auf Rot. Dass es brodelt, ja kocht in der jungen Generation, zeigte nicht zuletzt jüngst der Polizeieinsatz vor der Karlskirche in Wien. Schon einige Tage vorher hat die Salzburger Kinder- und Jugendanwältin wieder einmal die mahnende Stimme erhoben.

Weiterlesen

Prioritäten

GLOSSE

22/05/21 Von Reinhard Kriechbaum – Gestern Freitag (21.5.) war Bundeskanzler Sebstian Kurz „im Rahmen seiner Bundesländer-Tour“ kurz in Salzburg. Meldet die Landeskorrespondenz. Das wäre so außergewöhnlich nicht, begannen doch an diesem Abend die Pfingstfestspiele, das erste größere Kulturfestival unmittelbar nach dem Wiederaufsperren der Kultur.

Weiterlesen

Nippel durch die Lasche

KOMMENTAR

20/05/21 Von Reinhard Kriechbaum – Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an den Schlagersänger Mike Krüger und seine Gebrauchsanleitung Sie müssen nur den Nippel durch die Lasche zieh'n. Wenn wir den Song aus dem Jahr 1980 richtig im Kopf haben: Kurbel ganz nach oben dreh'n, dann erscheint sofort ein Pfeil „und da drücken Sie dann drauf“...

Weiterlesen

Stelze und fette Oper?

GLOSSE

19/05/21 Von Reinhard Kriechbaum – Dass die Regierungsspitze heute Mittwoch, am großen Tag des allgemeinen Wiederaufsperrens, zur Mittagsstunde ins Schweizerhaus geht – diese Frohbotschaft hat es heute bis ins Ö1-Morgenjournal und in so gut wie alle Printmedien gebracht. Die Kulturbeflissenheit unserer Staatsführer ist dabei ein wenig untergegangen.

Weiterlesen

Palmström. Oder Literaturfest goes Open Mind

KOMMENTAR

20/04/21 Von Heidemarie Klabacher „Wer vieles bringt, wird manchem etwas bringen. Und jeder geht zufrieden aus dem Haus.“ Goethe ist zwar ein alter weißer Mann, aber erstens schon lange tot und zweitens sicher nicht geimpft. Er sollte also zitiert werden dürfen. – Tatsächlich drängt sich nach der digitalen Programm-Präsentation zum Literaturfest Salzburg einiges an Zitaten auf.

Weiterlesen

Und geimpfte Männer auch noch!

GLOSSE

19/04/21 Von Reinhard Kriechbaum – Ganz am Ende der Presseaussendung kommt „eine Information noch“, und die hat's in sich: „Die Akteur*innen, die in der freien Szene aktiv sind, sind zu mehr als 70% weiblich. Die Wiener Philharmoniker weisen lt. Website einen Männeranteil von 86,5% auf.“

Weiterlesen

Ein Blick, der Demut lehren müsste

GASTKOMMENTAR

22/03/21 Unser „Nachgefragt“ bei der Rektorin der Universität Mozarteum, vom Freitag (19.2.) hat für böses Blut gesorgt. Elisabeth Gutjahr hat sich missverständlich, verkürzt zitiert gefunden. Wir haben sie um einen Gastkommentar gebeten.

Weiterlesen

Ketchup-Flaschen

IM WORTLAUT

04/03/21 Das Wort Depression greift zu kurz in Woche 18 des Kulturstillstands. Dass die Kultur von Regierungsseite rasch abgehakt wird, ist man nachgerade gewohnt. Nexus-Leiter Mario Steidl ist nicht der einzige, dem die Galle hochkommt. Eine Kontrastfarbe zur Ketchup-Flasche des Sebastian Kurz...

Weiterlesen

Eine ernste Sache

KOMMENTAR

04/03/21 Von Heidemarie Klabacher – Mit einem alten und einem jungen „Klassiker“ wurde das Aspekte Festival online eröffnet. Musikalisch ein Ereignis – dafür stehen das Ensemble Resonanz unter Johannes Fischer mit dem Geigensolisten Ernst Kovacic. Das Konzert zeigte aber atmosphärisch auch die Grenzen von Streaming-Kultur.

Weiterlesen

Ein Wort zur Fastenzeit

FEUILLETON

03/03/21 Von Franz Mayrhofer – Wir hatten den besten und längsten Fasching seit dem Beginn des Pleistozäns überhaupt. Denn wir wurden Tag für Tag (und werden immer noch) für Narren gehalten. Das Pinocchio-Quartett machte uns täglich ein X für ein U vor.

Weiterlesen

Architektur- und Wirtschaftsmuseum

KOMMENTAR

25/02/21 Von Reinhard Kriechbaum – Da könnte also, so's denn gebaute Wirklichkeit wird, links vom Bad Gasteiner Wasserfall hinter dem Jugendstil-Konglomerat ein Hotelturm herausragen. Auf dem Dach etwas, was neudeutsch so schön Infinity-Pool heißt.

Weiterlesen

Pendler, Fußballer, Skifahrer

KOMMENTAR

15/02/21 Von Reinhard Kriechbaum – Nolens volens hat man als kulturaffiner Mensch derzeit viel Zeit. Und also auch genügend Gelegenheit, sich über die Welt rundum zu wundern. Da ist gerade schier Ungeheuerliches zu beobachten: Deutschland hat die Grenzen zu Tirol zugemacht. Österreich muss sich darob gar arg empören.

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014