asdf
 

Ach Putin, Rasputin, Putin

LESEPROBE / HOFMANN / BULGAKOV

18/03/22 Er ist einer der großen Stillen – nicht nur – der Salzburger Kulturszene: Georg Maria Hofmann. Musiker und Dichter. Vertriebener aus Ungarn 1956. Gründer der Hofhaymer Gesellschaft. Sein Stück Bulgakow. Der Dichter und sein Diktator hatte 2003 Uraufführung im Landestheater. Wie visionär und aktuell! – Hier das vierte Bild Wie in Kiew und der Epilog als Leseprobe.

Weiterlesen

… eine Bagatelle wie der Weltkrieg

LESEPROBE / STEFAN ZWEIG

16/03/22 In die Zentren der Welt, an die Ränder der Erde, von Algier bis Russland verschlug es den Weltbürger Stefan Zweig. Der Jung und Jung Verlag brachte unveröffentlichte Reiseberichte heraus „und solche, die an entlegenen Orten erschienen sind“. Visionär, beklemmend und erhellend in aktuellen Kriegszeiten in Europa ist der Text Bei den Sorglosen. – Hier als Leseprobe.

Weiterlesen

Wie es weiterging mit dem „deutschen“ Mozart

LESEPROBE / STIFTUNG MOZARTEUM / NATIONALSOZIALISMUS

03/03/22 Es ist nicht ganz ungefährlich, einen Text zu isolieren aus einem dickleibigen wissenschaftlichen Buch wie jenem, das im Pustet Verlag erschienen ist: Die Internationale Stiftung Mozarteum und der Nationalsozialismus. Für sich aussagekräftig aber, was Alexander Pinwinkler über die Jahre nach der Nazi-Zeit resümiert.

Weiterlesen

Nie einen Schirm aufspannen im Zirkuszelt!

LESEPROBE / IHRE WINTERFEST-GESCHICHTE

02/12/21 Ob der 12. Dezember als Lockdown-Ende hält, ob es dann wirklich losgehen kann mit dem Winterfest im Volksgarten, das steht noch in den Sternen. Fix ist: Das Winterfest hat innerhalb von zwei Jahrzehnten den Nouveau Cirque in Salzburg heimisch gemacht. Zum Jubiläum soll ein Buch mit Besucher-Geschichten hertauskommen. Die Auftakt-Geschichte hat David Dimitri, künstlerischer Leiter des Winterfests, selbst geschrieben.

Weiterlesen

Most-Bratl nach Attwenger-Art

KOSTPROBE / BIRŠIĆ / ROCKHOUSE KITCHEN

30/07/21 Ein Koch- Kult- und Erinnerungs-Buch ist Rockhouse Kitchen von Irena Biršić. Die Autorin und Köchin gehört seit Anbeginn zum Rockhouse-Team und schupft die Küche im Ein-Frau-Betrieb in einer Kochnische. Vielleicht kommen ja all die Acts wegen ihrem Essen ins Schallmoos? Remix-Cremesuppe. Metal-Knöpfe. Beet Tatar in Slow oder Uptempo Version. – Hier eine Kostprobe aus dem Kapitel Braten für Berühmtheiten.

Weiterlesen

laß den armen wurstel grüßen

LESEPROBE / H.C. ARTMANN

11/06/21 Der querdenkerische, der leichtfüßge, der scharfzüngige, der einzigartige H.C. Artmann feierte morgen Samstag 12. Juni seinen 100. Geburtstag. Wir wissen keinen besseren Weg des Dichters preisend zu gedenken, als ihn zu lesen. Schon 2003 brachte der Verlag Jung und Jung auf achthundert Seiten Sämtliche Gedichte Artmanns heraus. - Hier eine Leseprobe zum Geburtstag.

Weiterlesen

Den richtigen Partner gefunden

LESEPROBE / FELLINGER

17/05/21 Wozu anderen einen Brief schreiben? Leopold Fellinger habe sich vor einiger Zeit entschlossen, heißt es beim Otto Müller Verlag, „von seinen Reisen Briefe an sich selbst zu schreiben“. Fellinger will darüber staunen, „welches Ich diese Briefe damals verfasst hat“. Das ist nun nachzlesen im Band Ich ist der Andere. – Hier eine Leserprobe.

Weiterlesen

Austerbendes Handwerk

LESEPROBE / REUTTERER / LANGSAME EINKEHR

02/04/21 Das Wasser der Glan und der Untersberg. Irland und seine Schafe (und Dichter) bei Regen. Kondomautomat im stillen Tal, Zank am Ambo und auch sonst erstaunlich Aktuelles aus Heimat und Fremde, Hörsaal und Kirche, Schizirkus und Politik findet sich in den schnörkel- wie schonungslosen Gedichten mit Geschichten von Peter Reutterer. - Hier eine Leseprobe.

Weiterlesen

Belauscht in Wort und Blick

LESEPROBE / MIEZE MEDUSA / DU BIST DRAN

26/01/21 Als Rapperin und Spoken Word Performerin ist Mieze Medusa bekannt. In ihrem Roman Du bist dran begegnen einander ein Wiener Mädel mit Migrationshintergrund, ein Cyber Stalker und eine betagte Feministin. Du bist dran erscheint heute Dienstag (26.1.) im Residenz Verlag. - Hier eine Leseprobe.

Weiterlesen

Flugzeug, Turm, Feuerball, Staubgewitter

LESEPROBE / WALTER MÜLLER

25/01/20 Manchmal werden Geschichten von der Realität eingeholt. So ist es dem Salzburger Autor Walter Müller ergangen. In seinem im ersten Lockdown, im Mai 2020 im Tauriska Verlag erschienenen Essayband Alles ist so wie immer - nur du fehlst! beschreibt er den Salzburger Felssturz von 1669 und verknüpft ihn mit 9/11. Gottlob gibt’s aktuell im Haus der Stadtgeschichte nun nur Sachschaden...

Weiterlesen

 

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2014