Top |
A U S S E R D E M
|
LUCERNE FESTIVAL / URAUFFÜHRUNGEN
21/09/10 Man hatte den alten Opernrecken Henze bereits abgeschrieben, da gab es bei den Salzburger Festspielen sein äußerst pittoreskes Märchenstück „L’Upupa“, in dem ein Wiedehopf im Zentrum steht. Dann wollte die Berliner Lindenoper unbedingt etwas Neues, Frisches – und Henze lieferte 2007 seine „Phaedra“.
14/09/10 Esa-Pekka Salonen setzt in Luzern einen Markstein mit seiner Deutung von „Tristan und Isolde“.01/09/10 Geschichte ist immer eine Konstruktion. In doppelter Weise gilt das für die Architektur, bewahrt sie doch wie keine andere Disziplin auf monumentale Weise die Erinnerung an die Vergangenheit. Welche Rolle spielt sie im Zusammenhang mit Alltags-, Repräsentations- und Kultbauten?03/08/10 472 Chöre aus 83 Ländern - allein aus China waren es 276 Gruppen - mit zusammen über 20.000 Sängern, kamen zum weltgrößten Chorwettbewerb ins ostchinesische Shaoxing südlich von Shanghai. Auch fünf österreichische Chöre waren dabei und schlugen sich wacker. |