DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Musiktheater, Tanz
    • Theater, Kabarett
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Hampson heißt die Kanaille

REST DER WELT / OPERNHAUS ZÜRICH

21/12/10 Die Uraufführung von Schillers Sturm und Drang-Drama „Die Räuber“ 1782 in Mannheim sorgte für Aufregung, übte der Dichter doch deutlich politische und gesellschaftliche Kritik verpackt in einen Vater-Sohn-Konflikt und einem Bruderzwist. Davon ist im von Andrea Maffei für Giuseppe Verdi verfassten Libretto für seine „Masnadieri“ wenig übrig geblieben.

Weiterlesen …

Meisterhafte Pilgerfahrt

REST DER WELT / COVENT GARDEN / TANNHÄUSER

16/12/10 Fast immer gerät der Schluss irgendwie lächerlich. Der den Fängen von Lustgöttin Venus entronnene Rompilger Tannhäuser harrt seiner Höllenfahrt, da erblüht plötzlich sein Wanderstab und widerlegt somit den Fluch des Papstes. Das Wunder wirkt dramaturgisch reichlich angeklebt, aber wenn man es weglässt, kann man eigentlich gleich die ganze Oper vergessen.

Weiterlesen …

Brünnhilde rettet die Walküre

REST DER WELT / MAILAND / WALKÜRE

09/12/10 Nicht nur in unseren Gefilden herrscht gerade strenger Winter, auch Mailand versinkt im Schnee und daher harrten dieses Jahr nur die Hardcore-Demonstranten aus, um die traditionelle Saisoneröffnung an der Scala aufzumischen. Es blieb weitgehend friedlich und die Proteste richteten sich vorwiegend gegen die schon realisierten bzw. anstehenden Einsparungen im Kulturbereich. Eine überaus enttäuschende Saisoneröffnung in Mailand.

Weiterlesen …

Dido und Aeneas am Sternenhimmel

BERLIN / LES TROYENS

07/12/10 Der Deutschen Oper Berlin gelingt mit einer Neuinszenierung von Berlioz’ Mammutwerk „Les Troyens“, geleitet von Donald Runnicles, ein musikalischer Erfolg. Die szenische Lösung von David Pountney befriedigt nur teilweise.

Weiterlesen …

Ein Zeppelin aus heißer Luft

REST DER WELT / CHEMNITZ / BENZIN

02/12/10 Späte Ehre für ein überflüssiges Musiktheater: Emil Nikolaus von Rezniceks „Benzin“ wurde in Chemnitz 81 Jahre nach ihrer Entstehung uraufgeführt.

Weiterlesen …

Belcanto-Freuden in der Schweiz

REST DER WELT / ZÜRICH / ST. GALLEN

24/11/10 Juan Diego Flórez, Antonino Siragusa und Lawrence Brownlee sind derzeit die wohl besten Belcanto-Tenöre weltweit – gleich alle drei konnte man in Zürich und St. Gallen innerhalb einer Woche bewundern.

Weiterlesen …

Der ganze Strauss im Blick

MÜNCHEN / RICHARD STRAUSS

23/11/10 Was es bisher erstaunlicherweise noch nicht gibt: eine Gesamtausgabe der Werke von Richard Strauss. Die Bayerische Akademie der Wissenschaften geht die Sache nun an - ein Projekt, das 25 Jahre in Anspruch nehmen soll.

Weiterlesen …

Schweizer Träume

REST DER WELT / ZÜRICH / GUILLAUME TELL

15/11/10 In Rossinis Oper „Guillaume Tell“ zeigt Regisseur Adrian Marthaler in Zürich, wie Mythen entstehen und gepflegt werden: Toblerone, Uhren, das Militärmesser …

Weiterlesen …

  1. Schade, dass sie ihn ziehen lassen...
  2. Kinderschändung am Königssee
  3. Verwandte Geister
  4. Doppelmörder und Don Juan
  5. Aus den Fugen geratenes Spiel

Seite 39 von 45

  • Start
  • Zurück
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • Weiter
  • Ende
ism-reisen
slt-hotelbuchung-restwelt
Lehar Festival welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
Klassik-info welt+reise

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt