04/06/10 Vor einem Jahr hat Matthias Hartmann aus Zürich ins Wiener Burgtheater übersiedelt, nun ist er für eine Neuinszenierung von Antonín Dvo?áks lyrischen Szenen „Rusalka“ zurückgekehrt. Piotr Beczala und Krassimira Stoyanova brillieren in der Aufführung.
14/05/10 Mit Franz Schrekers heute zu selten aufgeführter Oper „Der ferne Klang“ gelang Ingo Metzmacher vor 22 Jahren in Brüssel der internationale Durchbruch, als er kurzfristig für Christoph von Dohnányi einsprang. Mit eben diesem Werk setzt er jetzt wieder in Zürich Maßstäbe.
09/05/10 Jahrelang ruht ein Meisterwerk vergessen in einer Schatztruhe, doch wenn eine Sängerin wie Joyce DiDonato es in ihr Repertoire aufnimmt, folgen gleich zwei Neuinszenierungen hintereinander.
REST DER WELT / MÜNCHEN / BIENNALE / URAUFFÜHRUNGEN
04/05/10 Das waren noch Zeiten, als Hans Werner Henze die Geschicke der Münchener Biennale für neues Musiktheater lenkte. Puristen mit Hang zu abstrakten, möglichst komplexen Werken kamen nicht wirklich auf ihre Kosten, Henzes Liebe zum Genre Literaturoper und seine prinzipielle Offenheit gegenüber unterschiedlichsten Strömungen sorgte für ein ungemein vielschichtiges Programm.
REST DER WELT / MÜNCHEN / DIALOGUES DES CARMÈLITES
06/04/10 Verloren und verängstigt steht eine junge Frau im Strassenlärm, die Menschen hetzen an ihr vorbei. Ein Fremdkörper, dem nur die Flucht an einen scheinbar sicheren Ort bleibt: ins Kloster. Schnitt, nach der Vorgeschichte setzen Kent Nagano und das Bayerische Staatsorchester ein.