22/03/10 Monaco, das Steuer- und Spielerparadies an der Côte d’Azur, verfügt nicht nur über ein von Charles Garnier erbautes Casino im zweiten Empire-Stil, sondern auch über einen Miniaturnachbau der Pariser Oper Garnier im gleichen Gebäude.
16/03/10 Wer innovatives Musiktheater in der Schweiz sehen will, reist dafür nach Basel. Gerade jetzt wieder, denn am Montag (15.3.) wurde dort Beat Furrers jüngstes Musiktheaterwerk „Wüstenbuch“ uraufgeführt. Gespielt wird nicht im modernen Stadttheater, sondern im eigens für die Produktion adaptierten Musical Theater.
02/03/10 Kaija Saariahos „Émilie“ wurde in Lyon uraufgeführt. Es geht zurück in die erste Hälfte des 18. Jahrhunderts zu Émilie du Châtelet, jener gut situierten Marquise, die ihre Ehe als unbefriedigend empfand und sich darob den Wissenschaften hingab.
01/03/10 Nikolaus Harnoncourts hat „Idomeneo“ bei der Styriarte 2008 in Graz selbt inszeniert. Nach Überarbeitung begeistert diese Produktion nun auch in Zürich.
24.02.2010 Antonio Vivaldis "Orlando furioso" ist vor allem eines: pure Unterhaltung. Das hat David Bösch richtig erkannt. Er inszeniert das Drama für Musik als Soap, in der zumindest bis zur Pause keine Langeweile aufkommt.
REST DER WELT / MÜNCHEN / DIE TRAGÖDIE DES TEUFELS
23.02.2010 Um es kurz zu machen: Das neue Werk von Peter Eötvös ist eine musiktheatrale Totgeburt. "Die Tragödie des Teufels" wurde an der Bayerischen Staatsoper uraufgeführt.
11.02.2010 Neues Musiktheater aus China im Bayerischen Staatsschauspiel: Ein gelungener, exotischer Abend mit Solo-Opern zwischen Philosophie, Anmut, Komik und Akrobatik.