DrehpunktKultur
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Hotels
  • Restaurants
  • Newsletter
  • Förderer
  • Leserbriefe
  • Kulturpanorama
  • Kulturtipps
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft
  • Das Neueste
  • Meldungen und Berichte
  • Glossen und Kommentare
  • Stich-Wort / Feuilletons
  • Dr. Hohenadl
  • Festspielstadt Salzburg
    • Festspiele
    • Osterfestspiele
    • Pfingstfestspiele
    • Mozartwoche
  • Auf den Bühnen
    • Theater, Kabarett
    • Musiktheater, Tanz
  • Musik
    • Meldungen, Kritiken
    • CD Kritiken
  • Bildende Kunst
    • Museen
    • Galerien, Ausstellungen
  • Literatur
    • Buchbesprechungen
    • Lesungen, Literaturleben
    • Leseproben
  • Im Porträt
  • Volkskultur
  • Kultur im Land
  • Kino / Radio / TV / Medien
    • Filmbesprechungen
    • Film in Salzburg
    • Salzburger Medien
  • "Fremde" Kultur
  • Reisekultur
  • Rest der Welt
    • Österreich
    • Ausland
    • In der Nachbarschaft

A U S S E R D E M

  • RAURISER LITERATURTAGE: Förderungspreis ausgeschrieben
  • DONAUFESTWOCHEN: Neuer Intendant
  • BAfEP: Neue Leiterin
  • ENGLISH DRAMA GROUP: „The perfect Murder“
  • FESTSPIELE: Jugendpatenschaften
  • RESIDENZ VERLAG: Schumatski und Meister erhalten Neben-Preise beim Bachmannwettbewerb
  • SCHLOSSBERGSPIELE MATTSEE: Der Menschenfeind
  • SOMMERSZENE: Der Green Event zählte die meisten Gäste im Residenzhof
  • SALZBURGER CHORVERBAND: Internationales Chorfestival in der Stadt Salzburg
  • KULTURFORUM HALLEIN: Gedenkkonzert für Friedl Bahner
  • WINTERFEST: Beim Altstadtsamstag – und ein Angebot für Frühbucher
  • PFINGSTFESTSPIELE: 99 Prozent Auslastung
  • AUSZEICHNUNG: Hans Schinwald erhält das Große Verdienstzeichen des Landes
  • STADTBIBLIOTHEK: Künstliche Intelligenz einfach erklärt
  • LANGE NACHT DER CHÖRE: Vokale Randale

Die Fußangeln des ewigen Lebens

WIEN / THEATER AM WERK / ALLE LUST

02/05/25 Mit der Virtual Reality-Produktion [EOL]. End of Life haben es Victoria Halper und Kai Krösche zum Berliner Theatertreffen gebracht. Noch vor diesem Event im Mai setzt das Künstler-Kollektiv mit Namen DARUM in Wien dem Endzeitlichen eine Unend-Zeit entgegen: Alle Lust. Aufs ewige Leben? Sie vergeht einem aus guten Gründen.

Weiterlesen …

Das weit offene Tor zu Malerei

WIEN / ALBERTINA / LEONARDO – DÜRER

15/04/25 Ein schöner Rücken kann auch entzücken: Albrecht Dürer hat auf seiner Reise in die Niederlande ein Dame mit wallendem Kopftuch und Kleid von hinten gezeichnet. Man sieht nichts als Stoff, eine brillante Faltenwurf-Studie, die dem Künstler selbst eine Notiz in einem Brief wert war.

Weiterlesen …

Forever Young? Bloß nicht!

GRAZ / IMMER NOCH HIER

13/04/25 Was für eine Altersheim-Belegschaft! König Lear, der geizige Harpagon und Onkel Wanja, aus dem im Schauspielhaus Graz nun eine Tante geworden ist. Rebekka David besiedelt mit den Dreien ein Sanatorium, in dem Menschen in einer pandämonischen Versuchsanordnung die Furcht vor dem Alter(n) ausgetrieben wird. Mit mehr oder weniger Erfolg.

Weiterlesen …

In Ruhe ein Arschloch sein

WIEN / BURGTHEATER / ELISABETH!

13/04/24 Mit 16 Jahren zwangsverheiratet, vier Kinder geboren. Geld gegen geraubte Unschuld. Der Körper der Kaiserin dient politischen Zwecken. Wird nach dem Tod weiter verwertet. Bis heute. Als Frau darfst du nicht einmal in Ruhe tot sein. – Stefanie Reinsperger setzt in der Regie von Fritzi Wartenberg Mareike Fallwickls Theatermonolog ELISABETH! um in pure Energie.

Weiterlesen …

Tanz-Wut in Reinkultur

OPER GRAZ / BALLETT / FOLLIA!

08/04/25 Ganze Städte könnte man erhellen mit dieser Energie! Pure Lust an der Bewegung. Keine Geschichte. Reine Ekstase: Die Ballett-Produktion Follia! in der Oper Graz ist mitreißend. Tanz-Wut in Reinkultur.

Weiterlesen …

Die Fremde in Afrika und in den Tiroler Bergen

GRAZ / DIAGONALE / PREISTRÄGERFILME

01/04/25 Im Bürgerkriegsland Somalia spielt die Handlung des Preisträger-Spielfilms der diesjährigen Diagonale, The Village Next to Paradise von dem somalisch-österreichischen Regisseur Mo Harawe. Zum besten Dokumentarfilm wurde Bürglkopf von Lisa Polster gekürt.

Weiterlesen …

1925 bis 2025 – Ein Jahrhundert in Bildern

HINTERGRUND / NATIONALBIBLIOTHEK

28/03/25 Heuer jähren sich das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren, die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 und der Beitritt Österreichs zur Europäischen Union vor 30 Jahren: Eine „emotionale Zeitreise durch die österreichische Geschichte“ ist die Ausstellung Ein Jahrhundert in Bildern. Österreich 1925–2025 im Prunksaal der Nationalbibliothek.

Weiterlesen …

Ghana, Österreich – und eine große Liebe

HINTERGRUND / DIAGONALE / IVETTE LÖCKER

26/03/25 Morgen Donnerstag (27.3.) beginnt in Graz das Festival des österreichischen Films Diagonale. Eine Werkschau gilt der im Lungau aufgewachsenen, in Berlin lebenden Filmemacherin Ivette Löcker. Ihr im Berlinale Forum uraufgeführter Film Unsere Zeit wird kommen hat dort Österreich-Premiere.

Weiterlesen …

  1. Der Kaiser konnte mit den Augen rollen
  2. Womöglich wird’s ein flotter Vierer!
  3. Egal. Scheißegal.
  4. Die Pudelhaub'n hat doch nicht ganz ausgedient
  5. Ein saftiger Kuss von Frau Tartuffe

Seite 2 von 101

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
slt-hotelbuchung-restwelt
Klassik-info welt+reise
Lehar Festival welt+reise
Nachtkritik welt+reisen
ism-reisen

Werbung OnlineSchmiede Webagentur Graz

DrehPunktKultur - Die Salzburger Kulturzeitung im Internet ©2025

Impressum und Datenschutz  Werbung/Mediadaten  Team  Kontakt