KUNSTPROJEKT SALZBURG / KOWANZ / WAKOLBINGER / WURM
02/10/11 Drei der namhaftesten Künstler Österreichs setzten auf Einladung der Salzburg Foundation den fulminanten Schlusspunkt unter das immer wieder umstrittene „Kunstprojekt Salzburg“.
Weiterlesen
HINTERGRUND / KUNSTPROJEKT SALZBURG
02/10/11 Keiner der insgesamt zwölf Künstler habe für seine Arbeit den wahren Marktwert in Rechnung gestellt. Keine Steuermittel wurden für die zwölf Kunstwerke im Rahmen des „Kunstprojektes Salzburg“ aufgewendet. Das gesamte auf zehn Jahre angelegte Projekt sei privat finanziert worden.
Weiterlesen
BUCHBESPRECHUNG / RICHTER / NATURKUNST
12/09/11 Wie ein gefüllter hohler Zahn: Das trifft den Kern, aber nicht die Poesie der Sache. Der vermoderte moosbewachsene Eichenstumpf ist tatsächlich mit Bachkieseln im Durchmesser von bis zu zwanzig Zentimetern „gefüllt“ worden. Aber er hat vom LandArt-Künstler Wolfgang Richter darüber hinaus neues Profil mit spürbarer Oberflächenspannung bekommen.
Weiterlesen
LEICA GALERIE / LIES MACULAN
06/09/11 Wie mögen sich Graffiti in wuchtige Barockrahmen verirrt haben, die sonst Ölschinken aus älterer Zeit bergen? Lies Maculan ist eine Fotografin, die mit auffälligen Arbeiten gleichsam Rösselsprünge zwischen den Kulturen vollführt.
Weiterlesen
GALERE FOTOHOF / STATE OF MIND
05/09/11 Lesben stehen im Mittelpunkt. „Familie“ ist ja doch eher ein reaktionäres Konstrukt zur Aufrechterhaltung des Pensionssystems. Die Ausstellung von Annica Karlson Rixon und Anna Viola Hallberg jedenfalls erzählt von den Lebensumständen lesbischer und bisexueller Frauen in Russland.
Weiterlesen
GALERIE ALTNÖDER / GENERATION 1951±
31/09/11 Vor dreißig Jahren haben sie ordentlich aufgemuckt, als „Neue Wilde“. In einer Zeit, da der konzeptuelle Ansatz gleichsam als Evangelium gilt, haben die Jungen damals die großen Farbtöpfe geöffnet und den breiten Pinsel eingetaucht. Es wurde gemalt und sie haben sogar (wieder) gegenständlich gemalt.
Weiterlesen
GALERIE WELZ / MARKUS PRACHENSKY
30/08/11 Die Sommerschau in der Galerie Welz ist zur Gedenkschau für den Künstler geworden: Markus Prachensky war einer der klingenden Namen in der österreichischen Gegenwartskunst. Der Maler ist Mitte Juli gestorben.
Weiterlesen
U.B.R.GALERIE / JULIA MAURER
25/08/11 Eine ganze Wand ist voll mit Zeichnungen: auf Blättern, wie sie gerade greifbar sind. Das kann schon mal ein Notizblock sein oder Seiten aus einem linierten Heft. Julia Maurer ist eine unermüdliche Zeichnerin.
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE BILDENDE KUNST
24/08/11 Der Chef vom Tourismusverband Hallein hat mit seiner Enttäuschung nicht hinter den Berg gehalten beim Pressegespräch der Internationalen Sommerakademie für bildende Kunst jüngst auf der Pernerinsel: „Die grauen Blumenkisten habt ihr nicht angemalt?“
Weiterlesen
SALZBURG MUSEUM / GALERIE WEIHERGUT
22/08/11 „Umlaufbilder“: Sie sind eines der Markenzeichen von dem in Wien lebenden Maler und Grafiker Drago Prelog. Er stellt derzeit in der Galerie Weihergut aus und hat außerdem eines seiner Werke dem Salzburg Museum geschenkt.
Weiterlesen
SOMMERAKADEMIE BILDENDE KUNST / STEINBILDHAUER-SYMPOSION
18/08/11 In einem Steinbildhauer steckt mitunter ein weicher Kern. Andere wirken so kantig wie ihr Material. „Der Prantl, der streichelte die Steine, er verehrt sie. Der Hrdlicka war ein Berserker am Stein“, sagt Hubert Maier, über zwei Berühmtheiten der Branche.
Weiterlesen
GALERIE RUZICSKA / GEROLD MILLER
16/08/11 Radikal reduziert und stringent entwickelt Gerold Miller sein Werk aus einem minimalistischen Einsatz von Form und Farbe. Damit wäre bereits das Wesentliche mitgeteilt.
Weiterlesen
GALERIE ROPAC / ANSELM KIEFER
12/08/11 Das Werk von Anselm Kiefer ist ein Eldorado für Kunstinterpreten. Es ist voll von Anspielungen auf Literatur, Philosophie, Mythen und Religion. - Die Schau „Alkahest“ in der Galerie Ropac. Weiters: Zeichnungen von Robert Wilson und ein Tanz-Zyklus von dem Pop-Künstler Alex Katz.
Weiterlesen
REPORTAGE / SOMMERAKADEMIE FÜR BILDENDE KUNST
02/08/11 In einem Raum sind die leisen Schnipsler am Werk, eine jede und ein jeder in sich versunken. In einem anderen hat sich eine Schar junger Leute um einen Tisch versammelt zur anregenden Diskussion. Und in einem dritten ist gerade das Aktzeichnen dran, drum sind Besucher unerwünscht.
Weiterlesen
KÜNSTLERHAUS / SENSE AND SENSIBILITY
20/07/11 Die überaus komplexe Sommerausstellung des Salzburger Kunstvereins, „Sense and Sensibility“, spürt zeitgenössischen Beziehungen zwischen verschiedenen Ausdrucksformen nach.
Weiterlesen