
KUNST-LITFASS-SÄULEN
23/08/23 258 Litfaßsäulen sorgen mit City Light-Säulen und Digitale City Lights für markante Werbeauftritte. Zum neunten Mal heuer verwandelten sich Litfaßsäulen aller Generationen zum temporären Kunstschauplatz.
Weiterlesen …
HINTERGRUND / NEUHAUSER KUNSTMÜHLE
12/07/23 „Durch viele Jahre durften wir das druckgrafische Schaffen von Josef Zenzmaier begleiten“, erinnern sich Elisabeth und Nikolaus Topic-Matutin. „Wir sind stolz auf diese lange Zusammenarbeit.“
Weiterlesen …
HINTERGRUND
/ APROPOS / HOTEL SACHER
29/06/23 Sacher und Apropos. Straßenzeitung und Luxushotel. Wenig Überschneidung bei Menschen und Anliegen? „Unvermutet naheliegend“ ist das Gegenteil. Emma Nowak und Esther Krautner gaben zusammen mit 17 weiteren Lehrlingen des Hotel Sacher den Anstoß zu einer Fotoausstellung in der Sacher Bar. Im Bild – 15 Apropos-Verkäuferinnen und Verkäufer inmitten ihrer Geschichten.
Weiterlesen …
GALERIE FOTOHOF / INGE MORATH
14/06/23 Bei der Bildagentur Magnum hat sie angefangen. Aber nicht als Fotografin, sondern als Texterin. Inge Morath war dann die erste Frau, die tatsächlich mit dem Fotoapparat für Magnum auf Reisen gegangen ist. – Eine Ausstellung und neue Bücher über Inge Morath in der Galerie Fotohof.
Weiterlesen …
GALERIE ALTNÖDER / JANZ FRANZ
23/05/23 „Wer sich mit Werken von Janz Franz befasst, begibt sich in die gefährlichere Abteilung der Seele“, sagt der Galerist Ferdinand Altnöder. „In seinem Gebräu mischen sich Kobolde und Dämonen, Tierwesen, Hexen und andere Frauenfiguren.“
Weiterlesen …
HINTERGRUND / AUSSTELLUNG JOHN HEARTFIELD
10/05/23 John Heartfield (eigentlich Helmut Herzfeld, 1891-1968) spielt als Dadaist eine Rolle in der Kunstgeschichte Deutschlands in der Zwischenkriegszeit und dann in der ehemaligen DDR. Aber es gibt auch einen biographischen Salzburg-Bezug. Darauf verweist eine Ausstellung im Literaturhaus Salzburg. Eine wüste Geschichte.
Weiterlesen …
KUNST IM TRAKLHAUS / GALERY WEEK_END
05/05/23 Das waren noch Zeiten, als man zum Spielen nicht das Handy zückte, ja, sich nicht mal an einen PC oder Laptop setzte. Playboard heißt eine Ausstellung, die man noch morgen Samstag (6.5.) in der Galerie Kunst im Traklhaus sehen kann. Bei einem der Art-Walks zum Salzburger Gallery Week-End gibt’s dort sogar eine englischsprachige Führung.
Weiterlesen …
ARCHITEKTURHAUS SALZBURG / THEATERBAUTEN
27/04/23 Echt tolle Theaterbauten gibt es. Der Favorit des Schreibers dieser Zeilen ist Den Norske Opera & Ballett in Oslo, eine Architektur aus dem Jahr 2008, die im Wasser zu schwimmen scheint wie ein Eisberg. Man könnte auch an eine ins Meer hinein sich erstreckende Gletscherzunge denken.
Weiterlesen …
KUNSTMESSE ART&ANTIQUE
31/03/23 Wenn man's nicht wüsste, dann könnte man sich's denken. Hermann Nitsch ist gestorben, vor ziemlich genau einem Jahr. Aber aus diesem traurigen Anlass tanzen die Kunsthändler. So unendlich viel Nitsch wie wie diesmal hat man auf der Messe Art&Antique, bis 10. April in der Salzburger Residenz, noch nie gesehen.
Weiterlesen …
GALERIE 5020 / VORBILD AMEISE
14/03/23 Sie erinnern sich an der reizenden Disney-Animationsfilm Antz von 1998? Da wird die Arbeitsameise X, ein No-name-Wesen im Staat der tumben Krabbelarbeiter, von gar argen Identitätsproblemen geplagt. Das hat sich nicht nur deshalb eingeprägt, weil Woody Allen dem X seine Stimme lieh. Man sah den Stadtneurotiker vor sich...
Weiterlesen …
AUSTAUSCHPROGRAMM / AIR
07/03/23 Von Minesota oder Rovinj nach Salzburg und umgekehrt... Mit dem Artists-in-Residence-Programm AIR engagiert sich die Stadt Salzburg seit 1986 im internationalen Künstlerinnen-Austausch. Das Programm funktioniert nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit.
Weiterlesen …
SALZBURGER KUNSTVEREIN / JAHRESPROGRAMM 2023
01/03/23 „Einen Blick in die Zukunft werfen“ wollen die Ausstellungen 2023 im Kunstverein: „Dabei werden wir uns mit den Herausforderungen der Gegenwart und den Hinterlassenschaften von Unrecht auseinandersetzen.“ Begonnen haben die letzten Wochen von Direktor Séamus Kealy, der demnächst nach Kanada gehen wird.
Weiterlesen …
KUNSTVEREIN / FÖRDERPREISTRÄGER
16/12/22 Im optimalen Fall stehen Gedenkstätten an Orten, wo die Begebenheiten sich tatsächlich zugetragen haben. Wenn man aber den Blick nur ganz leicht abwendet von den Erinnerungstafeln oder Skulpturen – lässt dann noch irgendetwas darauf schließen, was sich da zugetragen hat?
Weiterlesen …
KÜNSTLERHAUS / KINDERAUSSTELLUNG
05/12/22 Durch Sammeln lernt man die Welt und ihre Dinge kennen. Kinder sind da spitze. Als Sachensucherinnen und Sammler haben sie es voll drauf: Sie kennen sich aus mit Steinen, Schneckenhäusern oder Dinos. Oft haben sie ganze Sammlungen.
Weiterlesen …
KUNST IM TRAKLHAUS / KUNSTANKÄUFE 2020-2022
02/12/22 Diese Mona Lisa sieht aus, als hätten sich Klima-Aktivisten an ihr angeklebt und als habe sie nun einige Reinigungsprozesse hinter sich. Kann natürlich nicht sein. Nicht nur, weil Leonardo da Vinci gewiss nichts zu suchen hat im Trakl-Haus.
Weiterlesen …